Biographie
1966 in Shanghai, China, geboren
1983-1987 Studium an der Kunstschule Shanghai
1987-1991 BA art Auszeichnung an der Kunstakademie Shanghai
1993 übersiedlung nach Wien
1995 Studium an der Akademie der Bildenden Künste Wien bei Prof.Aton Lehmden.
prof.Gunter Damisch.prof.Eva Schlegel.
1997 österreiche Staatsbürgerschaft
2003 österreichischer Kunstpreis, Jurypreis, Wels, Asia-Europ Young Artist Championship, Korea.
Ausstellungen u.a.: Artcenter Shanghai, Art Albertina.
2005 Abschluss mit Auszeichnug Akademie der Bildenden Künste Wien
Als Sohn eines Malers erfährt Chen Xi von klein auf alles über die große Tradition der chinesischen Malerei, Tuschezeichnung und Kalligraphie.
Sein Studium in Wien und Rom bringt die Auseinandersetzung mit der abendländischen Kunst- und Kulturgeschichte. In diesem Spannungsfeld entstehen seine Arbeiten:
„Tao erzeugt Eins,
Eins erzeugt Zwei,
Zwei erzeugt Drei,
Drei erzeugt alle Wesen.
Alle Wesen tragen das ruhende Yin
Und umfassen das bewegende Yang.
Der vermittelnde Lebensodem
Bewirkt die harmonische Vereinigung.“
LAO-TSE
Die beruhigende und gleichzeitig erregende Kraft, die von seinen Bildern ausgeht, die manchmal an Endlosschleifen eines M.C. Escher, an Vasarely und die Op- und Pop-Art, dann wieder an persische oder arabische Ornamentik erinnern, und sich zu großen Blüten entfalten, erreicht Chen Xi durch seinen außergewöhnlich präzisen Umgang mit der Zeichenfeder und seine bildfüllende Ausdruckskraft.